Acht Maßnahmen zum „Restart“ der Dreieicher Wirtschaft
Lokale Wirtschaft unterstützen, Einnahmen verbessern Deutschland befindet sich in einer der schwersten Rezessionen seit Jahrzehnten. Die Gewerbesteuereinnahmen sind daher auch in Dreieich massiv eingebrochen. Diese Einnahmen finanzieren den Großteil der kommunalen Leistungen und sind für […]
Die FDP-Dreieich fordert einen 4-Punkte-Plan für Kinder
Dreieich kann mehr: Die FDP-Dreieich fordert einen 4-Punkte-Plan für Kinder Covid-19 deckt bestehende Schwachstellen und Probleme in Dreieich auf. Die FDP-Dreieich findet „Dreieich kann mehr“. Dies gilt vor allem im Bereich der Bildung und für unsere Kinder. […]
FDP erschrocken über Pläne von CDU und FWG.
Viele Nachteile, keine Vorteile Äußerst irritiert, teilweise sogar fassungslos nimmt die FDP-Dreieich die von CDU und FWG formulierten Pläne zur Stadtentwicklung Dreieichs zur Kenntnis. So wollen beide Parteien in ihren gerade vorgestellten Programmen die Verlängerung […]
FDP vermittelt neuen Standort für Post in Buchschlag
FDP-Dreieich vermittelt erfolgreich neuen Standort für die Deutsche Post in Buchschlag Nachdem die Presse über die Suche der Deutschen Post nach einem neuen Standort in Buchschlagberichtet hat, war der FDP-Dreieich klar: Hier muss eine Lösung […]
Jahresempfang mit Dr. h.c. Thomas Sattelberger
Liebe Mitglieder und Unterstützer der FDP-Dreieich, der übliche Jahresempfang mit einem persönlichen Treffen war aufgrund der Pandemie leider nicht möglich. Als Alternative haben wir Sie deswegen zu unserem Webinar am 9. Februar mit Herrn Dr. h.c. Thomas Sattelberger, […]
Vier Parteien verzichten auf Straßenwahlkampf
Vier Parteien einigen sich und verzichten auf Straßenwahlkampf im Kommunalwahlkampf in Dreieich
Mehr digitale Angebote für Bürger
Mehr Digitalisierung in Dreieich - für den Ortsverband der FDP-Dreieich unverzichtbar
Schuldenwecker: Schuldenberg wächst auf 84 Millionen Euro
Der „FDP-Dreieich-Schuldenwecker“ zeigt es an – Schuldenberg der Stadt Dreieich wächst weiter kräftig auf EUR 84 Millionen in 2020 – Steuer- und Abgabenerhöhungen sind zu befürchten.
Fazit der Beratungen zum Haushalt 2021
In schwierigen Zeiten wesentliche Ziele erreicht – aber trotzdem nicht rundherum zufrieden.
E-Government – Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung am Beispiel Estland
FDP Dreieich im Austausch mit Deutsch-Baltischer Handelskammer zur Digitalisierung