Regionale Planung mit Augenmaß

FDP-Dreieich stellt Änderungsantrag zum Flächennutzungsplan 2025
Derzeit läuft die Offenlage für den Entwurf des Regionalplans Südhessen und Regionalen Flächennutzungsplans 2025. Dieses umfassende Planwerk legt fest, wie sich unsere Region in den kommenden Jahren räumlich entwickeln soll – also wo künftig Wohngebiete, Gewerbeflächen, Grünzüge und Infrastrukturen entstehen oder erhalten werden können.
Auch für Dreieich sind im aktuellen Entwurf neue Wohnbauflächen vorgesehen – unter anderem in sensiblen Randbereichen von Sprendlingen und Götzenhain. Die FDP-Fraktion sieht darin einige städtebauliche, ökologische und auch verkehrliche Risiken und hat deshalb einen Änderungsantrag zur Magistratsvorlage XVII/411 eingereicht.
Konkret fordert die FDP-Dreieich folgende Änderungen im Entwurf:
🔹Unter Sprendlingen:
Die vorgesehene Wohnbaufläche südlich der Dreieichbahn „Mauerloch“ wird herausgenommen und als Grünfläche/Naherholung ausgewiesen. Die bezeichnete Wohnbaufläche ist wesentlich für die Frischluftzufuhr in den dicht bebauten Kernbereich Sprendlingen und ist verkehrlich schwer und mit erheblichen Kosten zu erschließen. Sie befindet sich zudem im sensiblen Außenbereich.
🔹 Unter Götzenhain:
Die vorgesehenen zusätzlichen Wohnbauflächen entlang der beiden Seiten der Philippseicher Straße (Götzenhain-Süd) werden herausgenommen. Es verbleibt hier bei der bisherigen Nutzungsart. Eine Wohnbebauung an dieser Stelle, in der Größe und mit den heute maßgeblichen Dichtewerten erscheint an dieser Stelle städtebaulich und verkehrlich nicht sinnvoll. Die Fläche liegt weitgehend im bisher unbeplanten Außenbereich.
Unsere Haltung
Wir stehen zu einer verantwortungsvollen Entwicklung unserer Stadt – aber nicht um jeden Preis. Neue Wohnbauflächen dürfen nicht auf Kosten der Lebensqualität, der verkehrlichen Machbarkeit oder des Naturschutzes entstehen. Stattdessen setzen wir auf nachhaltige Innenentwicklung und kluge Nachverdichtung mit Augenmaß.
Jetzt ist Ihre Beteiligung gefragt!
Die Bürgerbeteiligung zum Regionalplan läuft noch bis zum 28. November 2025. Machen Sie von Ihrem Mitspracherecht Gebrauch!
👉 Hinweise zur Beteiligung und zum vollständigen Plan finden Sie auf der Website des Regionalverbands FrankfurtRheinMain.