Vorstandswahlen Ortsverband Dreieich

Matthias Magnus sowie Dr. Günter Gericke und Jan Blumenthal in ihrem Amt bestätigt und wiedergewählt

Die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Dreieich haben bei ihrer jährlichen Mitgliederversammlung den Vorstand des Ortsverbandes neu gewählt. Nach den Berichten des Vorstandes, des Schatzmeisters, der Fraktion und der Rechnungsprüfer sowie der Aussprache zu den Berichten standen in diesem Jahr turnusgemäß Neuwahlen zum Ortsvorstand auf der Tagesordnung.

Die Wahlen zum neuen Ortsvorstand wurden von Elke Kunde, stellvertretende Kreisvorsitzende FDP Offenbach Land, geleitet und brachten folgende Ergebnisse:

  • In seinem Amt als Vorsitzenden des Ortsverbandes wurde Matthias Magnus aus Dreieich-Götzenhain von den Mitgliedern bestätigt.
  • Die Versammlung wählte als stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Günter Gericke aus Dreieich-Buchschlag und als zweiten stellvertretenden Vorsitzenden Jan Blumenthal ebenfalls aus Dreieich-Buchschlag.
  • Als neuer Schatzmeister des Ortsverbandes wurde Holger Semsroth aus Dreieich-Buchschlag gewählt.
  • Der Europabeauftragte Julian Martin aus Dreieich-Dreieichenhain wurde in seinem Amt bestätigt.
  • Die Versammlung wählte sieben Beisitzer in den Vorstand. Diese sind: Nico Beilharz, Mona Cassier, Julia Filipek, Stephanie Janz, Dr. Christoph Keller, Peter Schetzkens und René Henke.
  • Zudem gehören Alexander Kowalski, Fraktionsvorsitzender, und Oliver Heidecker, Mitglied des Magistrats, als geborene Mitglieder dem Vorstand der FDP-Dreieich an.

Der Vorsitzende, Matthias Magnus, hat in seinem Bericht die beiden letzten Jahre Revue passieren lassen und einen Ausblick auf die nächsten Jahre gegeben.

Die FDP-Dreieich kann auf zwei erfolgreiche Jahre zurückblicken. Durch Neueintritte hat sich der Anteil an jungen Mitgliedern erfreulich erhöht. Der Ortsverband führte zahlreiche Veranstaltungen mit hervorragenden Referenten durch wie z.B. „Trump kommt – Die Nato geht?“. Eine gut besuchte Veranstaltung, die aktueller nicht hätten sei können.  Zudem erfreut sich der „Liberale-Treff“ großer Beliebtheit, bei dem kommunal- und bundespolitisch aktuelle Themen in geselliger Runder diskutiert werden. Der Treff steht allen Bürgern offen und ist eine gute Gelegenheit für direkte Gespräche mit den Stadtverordneten der FDP. Bei der Europawahl und der Bundestagwahl hat sich die FDP-Dreieich stark engagiert und erzielte in Dreieich mit 9% und 7% gute Ergebnisse für die FDP. Auch bei der im nächsten Jahr bevorstehenden Kommunalwahl wird sich die FDP-Dreieich engagiert einbringen. Wichtige Themen aus Sicht der Liberalen werden hierbei u.a. frühkindliche Bildung, Stadtentwicklung, Finanzen und Digitalisierung sein.

Leitmotiv der Liberalen ist der mündige und eigenverantwortlich handelnde Bürger, der in Freiheit seine Zukunft selbst in die Hand nehmen möchte. Eine Politik der Verbote und Bevormundung lehnen die Liberalen genauso ab, wie einen übergriffigen paternalistischem Staat, der dem Bürger im Detail vorschreibt, wie er zu leben hat. Der Wohlstand der Bürger und unsere Freiheit fußen auf den Prinzipien des Liberalismus. Die FDP-Dreieich wird sich hierfür mit fröhlicher Penetranz weiter engagiert einsetzen.

Matthias Magnus kommentiert seine Wiederwahl wie folgt: „Die erfreuliche Entwicklung im Ortsverband war nur im Team und aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit im Vorstand sowie durch die aktive Unterstützung der Mitglieder möglich. Dafür und für die Bestätigung im Amt bedanke ich mich recht herzlich bei der Versammlung. Ich freue mich zusammen mit meinen Vorstandskollegen auf die kommende Amtsperiode.“