FDP-Dreieich zur Kommunalwahl 2026: Sachverstand fürs Stadtparlament

Am 3. November haben die Mitglieder der FDP-Dreieich ihren Wahlvorschlag für die Kommunalwahl im März 2026 beschlossen. „Ich freue mich, dass alle Wahldurchgänge einstimmig verlaufen sind und die Mitglieder unser Konzept „Sachverstand fürs Stadtparlament“ geschlossen mittragen“, erklärt der Ortsvorsitzende und Spitzenkandidat der FDP-Dreieich, Matthias Magnus.
Die FDP-Dreieich setzt bei ihrer 36 Köpfe starken Wahlliste auf die vielfältigen Kompetenzen und Kenntnisse aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die ihre Kandidaten mit einbringen – aufgrund ihrer beruflichen Erfahrung, aber auch durch langjähriges, ehrenamtliches Engagement in und für Dreieich. Auf der Liste finden sich Unternehmer und Selbstständige ebenso wie Finanz-, IT- und Digitalisierungsexperten, Juristen oder auch Angehörige von Heilberufen und Studierende.
Mit Know-how und Begeisterung für Dreieich
„Alle unsere Top-Kandidaten sind erfolgreich in der freien Wirtschaft tätig und zugleich im Ehrenamt aktiv – diese Kombination prägt unseren Wahlvorschlag“, so die Dreieicher Liberalen. Die Kandidaten kommen aus allen fünf Dreieicher Stadtteilen und sind seit vielen Jahren mit Dreieich verbunden. Vertreten sind darüber hinaus verschiedenste Altersgruppen und Lebenssituationen – von Studium und Ausbildung über alle Stationen des aktiven Berufslebens bis in den Ruhestand. Damit bildet die Liste einen breiten Querschnitt der gesellschaftlichen Mitte ab. Selbstbestimmung und Eigenverantwortung zählen dabei für alle liberalen Kandidaten zu ihren prägenden Leitmotiven.
Mit Dr. Günter Gericke (Listenplatz 2), Peter Schetzkens (LP3), Mona Cassier (LP5), Dr. Christoph Keller (LP6) und Oliver Heidecker (LP9) baut die FDP-Dreieich auch weiterhin auf erfahrene Mandatsträger, die sich bereits seit vielen Jahren engagieren. Auf aussichtsreichen Listenplätzen finden sich zudem mit Jan Blumenthal (LP4), Stephanie Janz (LP7), Julian Martin (LP8) und Julia Filipek (LP10) auch neue Bewerberinnen und Bewerber, die zusätzliche Perspektiven und frische Impulse in die kommunalpolitische Arbeit einbringen wollen.
Klare Ziele für eine zukunftsorientierte Stadtpolitik
Mit dieser fachlich fundierten Aufstellung brennen die Liberalen in Dreieich darauf, sich auch in den kommenden Jahren für eine erfolgreiche, maßvolle und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Stadt einzusetzen. Im Zentrum der politischen Agenda stehen dabei:
- Die Wiederherstellung eines ausgeglichenen und generationengerechten Haushalts unter strikter Wahrung des Konnexitätsprinzips.
- Die Forcierung von gezielten Investitionen in Bildung und Digitalisierung, um Dreieich als modernen Lebens- und Wirtschaftsstandort zu stärken.
- Eine vernünftige und maßvolle Stadtentwicklung, die Wachstum und Lebensqualität in Einklang bringt.
Die FDP-Dreieich ist überzeugt, mit ihren Kandidaten Sachverstand, Vernunft und entschlossenen Einsatz für das Stadtparlament einzubringen, um die anstehenden Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
